Quartiersprojekt WIR sind NACHBARN
|
Das Gustav−Werner−Gemeindehaus (GWH) ist in unserer Evang.
Kirchengemeinde der zentrale Ort für ihre Kinder−,
Jugend− und Erwachsenenkreise. Dort finden auch viele Veranstaltungen
der Familienbildungsarbeit der Kirchengemeinde (fba) statt. Im Haus befindet
sich der offene Jugendtreff Schmelz und der zweigruppiger
Hausacker−Kindergarten − beides auch Teil unserer Evang.
Kirchengemeinde. Neben dem GWH ist nun die Hausgemeinschaft Spitalgarten
eröffnet worden durch den Krankenpflegeverein e.V. Köngen (KPV)
und die Sozialstation Wendlingen e.V.. In der Hausgemeinschaft Spitalgarten
befindet sich eine ambulant betreute Wohngemeinschaft für 12 Personen,
8 betreute Wohnungen und die Räume und Angebote des KPVs. Beides wird der
von der evangelischen und katholischen Kirche in Zusammenarbeit mit der
bürgerlichen Gemeinde (mit)getragen.
|
An diesem nun neugeschaffenen sozialdiakonischen Standort wollen wir gemeinsam
mit unserem Quartiersprojekt „WIR sind NACHBARN“
Begegnungsmöglichkeiten schaffen und ein nachbarschaftliches Miteinander
leben und in unseren Ort tragen.
|
|
Herzliche Einladung zum Begegnungsfest „WIR sind NACHBARN“
am Samstag, 24. September 2022 von 14.00−19.00 Uhr:
|
|
Köngener Anzeiger KW31:
„WIR sind NACHBARN“ heißt das neue Quartiersprojekt in Köngen.
WIR − das sind die beiden Kirchengemeinden, der Krankenpflegeverein und die
Hausgemeinschaft Spitalgarten der Sozialstation. Zusammen mit der Kommune wollen
wir das nachbarschaftliche Miteinander stärker ausbauen. Ausgangspunkt ist die
direkte Nachbarschaft des Evang. Gustav−Werner−Hauses mit der neugebauten
Hausgemeinschaft Spitalgarten. Wir sind zum einen vor Ort Nachbarn in der
Gunzenhauserstraße und öffnen unsere Häuser und den Gartenzaun
zwischen den Häusern füreinander. Am Sonntag, 24. Juli 2022 haben so
Bewohnerinnen und Bewohner der Hausgemeinschaft den Gottesdienst im Garten des
Gustav−Werner−Hauses (GWH) mitgefeiert. Am Sonntag, 31. Juli 2022 hat der
Krankenpflegeverein spontan zum Public Viewing des Endspiels der Frauen zwischen Deutschland
und England in den Treffpunkt eingeladen.
Begegnungen zwischen den Kindern des Hausacker−Kindergartens und den Seniorinnen
und dem Senior in der Wohngemeinschaft und manches mehr werden folgen. Aber zugleich
wollen wir auch Nachbarschaft leben und initiieren, die alle Menschen in Köngen mit
meint. Gemeinsam laden wir zu einem Begegnungsfest am Samstag, 24. September 2022 von
14.00-19.00 Uhr in unsere Häuser und den Garten in der Gunzenhauserstraße
14−16 herzlich die ganze Bevölkerung ein. Voraussichtlich fährt der
Bürgerbus an diesem Nachmittag, so dass Menschen direkt vor Ort aussteigen können
und pünktlich zur Eröffnung um 14.15 Uhr auf dem Platz zwischen den
beiden Häusern sein können, den eine Kindergruppe des Musikvereins mitgestaltet.
Um 18.00 Uhr laden wir ein zu einer Konzert−Abend−Andacht in den
Kudersaal des GWH. Die beiden GRINIO−Schülerinnen Emily Kemmner und
Sophie Nemecek werden zwei Duette für Sopran und Klavier singen.
Dazwischen gibt es: Kaffee und Kuchen oben im Treffpunkt und auf der Terrasse mit
Ausblick auf K&oum;ngen, die weiteren Räume des Krankenpflegevereins können
besichtigt werden, gemeinsames Singen und Spielen mit den Kindern des Kindergartens,
Vorlesen in der Wohngemeinschaft, Musik vom Posaunenchor, einen Streichelzoo und
weitere Angebote für Kinder und Jugendliche im Garten. Für die Jugendlichen
hat an diesem Tag auch der Schmelztiegel ab 16.00 Uhr geöffnet und endet
nicht so früh wie das Fest.
Hungrig und durstig muss auch niemand sein, denn es gibt gegrillte Rote, Waffeln und
Getränke. Wir freuen uns auf viele kleine und große neugierige Nachbarinnen
und Nachbarn aus ganz Köngen und darüber hinaus.
|
|