![]() |
WIR sind NACHBARN − gemeinsam leben, Menschen kennenlernen,
Hilfe erfahren Veränderungen ermöglichen und sich mit eigenen Gaben und
Interessen einbringen. All das und noch so viel mehr kann möglich sein. Jede/r kann mitmachen und Ideen einbringen. Sie haben Lust mit anderen zusammen spazieren zu gehen, statt alleine oder Sie sind handwerklich geschickt und möchten Ihr Wissen an andere weitergeben und gemeinsam was bauen oder reparieren, Sie möchten anderen helfen im Alltag, ein Blumenbeet anlegen und pflegen, gemeinsam Kochen, backen oder Rezepte ausprobieren oder vielleicht fotografieren lernen und eine kleine Ausstellung machen … melden Sie sich, rufen Sie an − wir vernetzen die Köngener Bürgerinnen und Bürger |
![]() |
WIR sind NACHBARN Thomas Prinz Gunzenhauser Str. 14 73257 Köngen Nachbarn.koengen(at)gmail.com |
Mi − Fr: 07024−466842 Offenes Büro: donnerstags und freitags 14−16 Uhr 01577−0887895 |
Köngen−Ralley: |
![]() |
---|---|
Laufe die Stationen ab, trage die Antworten ein, schreibe deinen vollen Namen drauf
und gib den Zettel bis 8.Sept. 14.00 Uhr ab: Briefkasten der fba, Kiesweg 10 (Gebäuderückseite) oder Briefkasten „Wir sind Nachbarn“ Gunzenhauserstr. 14 (KPV) ⇒ Sei zur Siegerehrung, Auslosung und Preisübergabe am Samstag, 9.9. um 11:30 Uhr auf dem Markt! |
Rundbrief zum Download: |
→ Juli 2023 (pdf) → Mai 2023 (pdf) |
---|
Regelmäßiges Angebot: |
---|
Veranstaltungen: |
---|
Neu in Köngen − Beratung Pflegestützpunkt ab Juli | |
---|---|
Immer am letzten Mittwoch im Monat bietet Frau Alina Ketterer Pflegeberatung des Pflegestützpunktes auch in Köngen an. | |
Von 10-12 Uhr Im Treffpunkt, Gunzenhauserstr. 14, 2.Stock (Aufzug vorhanden)
|
Neues vom Reparatur−Café | |
---|---|
Na, wenn das nicht ein guter Anfang war. Mehr als zehn Personen haben eifrig
über den Aufbau eines Reparatur−Café in Köngen nachgedacht.
Eine wichtig Frage ist der Raum: Wer kennt eine Werkstatt, die wir mit−nutzen
können? Wo können wir 1x im Monat rein? Wir freuen uns sehr über
Angebote. Viele Ideen wurden erörtert. Wer kennt sich in den verschiedenen Bereichen aus? Da gibt‘s Menschen, die Bescheid wissen, was Bauen mit Holz betrifft, andere können mit Strom und elektrischer Spannung umgehen, Ingenieure, die ihr technisches Wissen teilen, jemand kennt sich gut mit der Software von Computern aus − ja, eine schöne Vielfalt an Begabungen und Interessen sitzt da zusammen. Sogar Organisationstalente und Kuchenbäcker sind dabei. Und immer noch sind weitere Menschen mit den unterschiedlichsten Begabungen willkommen. Wir treffen uns wieder und laden alle interessierten Menschen dazu ein: Mittwoch, 19.07. um 17.00 Uhr im Treffpunkt, Gunzenhauserstr. 14, 2. Stock. Für ein kleines Vesper ist natürlich wieder gesorgt. |
Gemeinsam spazieren gehen: | |
---|---|
Wir wollen wieder gemeinsam loslaufen und anschließend kann man, wer möchte,
noch in gemütlicher Runde in einem Café zusammensitzen. Am Mittwoch, 26.07. um 15.00 Uhr, Start am Stöfflerplatz vorm Rathaus − für alle, die eine kleine Runde gemeinsam gehen möchten, anschließend kann in ein Café eingekehrt werden. |
Gärtnern | |
---|---|
Wer möchte, kann sich für ein Beet melden und es pflegen, bepflanzen,
ernten und sich am Wachsen und Gedeihen von Obst und Gemüse erfreuen.
Fachkundige Tipps sind vor Ort bei einem netten Gespräch immer zu haben. Interessierte Personen oder Gruppe dürfen sich gerne im Nachbarschaftsbüro melden. |
Eröffnungs−Gottesdienst Sinnenpark | |
---|---|
![]() |