|
Evangelische Kirchengemeinde Köngen |
| Kasualien (Taufe/Konfirmation/Trauung/Trauerfall) |
|
⇒ Über uns
|
⇒ Gottesdienste | ⇒ Gemeindeleben | ⇒ Kindergärten | ⇒ Verschiedenes | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Für Termine, Fragen und Anmeldung wenden Sie sich bitte an das →Gemeindebüro.
In der Taufe feiern wir Gottes "Ja" zum Täufling und seine Aufnahme in die christliche Kirche. Der Täufling wird dreimal mit Wasser benetzt und auf den Namen Gottes des Vaters, des Sohnes und des Heiligen Geistes getauft. Die Taufe gilt ein ganzes Leben lang.
Bei der Konfirmation bekennen sich junge Menschen zu ihrem christlichen Glauben.
Mit 14 Jahren sind die Jugendlichen religionsmündig und erhalten dann auch z.B. das Wahlrecht
innerhalb unserer Kirche. Für die Vorbereitung auf die Konfirmation gehen die Mädchen und
Jungen in den Konfirmandenunterricht. Dieser findet immer mittwochs statt.
Im festlichen Gottesdienst versprechen sich zwei Menschen vor Gott und der Gemeinde, ihren weiteren
Lebensweg gemeinsam zu gehen. Sie bitten dazu Gott um seinen Segen.
Voraussetzung für die kirchliche Trauung ist die Eheschließung auf dem Standesamt.
Die kirchliche Trauerfeier und Bestattung hilft dabei, den Abschied von einem Menschen zu
gestalten und die Hinterbliebenen zu begleiten.
Das Bestattungsunternehmen vermittelt den Kontakt zur zuständigen Pfarrerin oder dem Pfarrer.