Zwölf Anregungen aus dem Leben und Glauben Bonhoeffers
- Halten Sie Kontakt zu fröhlichen Menschen, behüten Sie die Leuchtkraft Ihrer Lebensfreude.
- Suchen Sie regelmäßig Zeiten der Stille und pflegen Sie das Gebet wie eine liebgewordene Gewohnheit.
- Öffnen Sie der Politik Ihr Interesse und widmen Sie dem Leben der Gesellschaft einen Teil Ihrer Kraft und Ideen.
- Bereichern Sie Ihr Gesichtsfeld durch Beziehungen, die über die Grenze Ihres Landes und Ihrer Kultur weit hinausgreifen.
- Freuen Sie sich an Ihrem Verstand, bedienen Sie sich seiner Möglichkeiten und scheuen Sie sich nicht, kritisch zu denken.
- Schonen Sie das Wort „Gott“, schützen Sie diesen verletzbaren Begriff, ersetzen Sie ihn öfter durch Gedankenbilder Ihrer Wahl.
- Achten Sie, welche menschliche Kraft auch in nichtkirchlichen Gruppen wohnt, und machen Sie dort Entdeckungen.
- Denken und sprechen Sie gut von den Menschen, auch von schwierigen und widerständigen Zeitgenossen.
- Bewahren Sie sich Ihre Lebenshoffnung und verteidigen Sie leidenschaftlich die Überzeugung, dass Glück auf Sie wartet.
- Entziehen Sie sich nicht der Verantwortung, geben Sie durch Ihr Verhalten auf die jeweils aktuelle Situation mutig eine neue Antwort.
- Nutzen Sie die Gelegenheit zu Sport und Spiel, beides macht Sie mit anderen zusammen zu „Kindern der Erde“.
- Trainieren Sie immer wieder Ihre Musikalität: Gesang und Tanz, Konzerte und Hausmusik beflügeln Ihre Sinne und schaffen Gemeinschaft.
